Brucknerzimmer

Das Museum „Kronstorfer Brucknerzimmer“ befindet sich im Haus Brucknerplatz 9, das bis 1890 als Schulhaus genützt wurde. Im Erdgeschoß wohnte die Familie des Schulleiters, im Obergeschoß befanden sich der Klassenraum und die Kammer des Schulgehilfen. Während seiner Tätigkeit als Schulgehilfe ( 1843 - 1845 ) wohnte auch Anton Bruckner in dieser nur ca. 6 m² großen Kammer. 1989 wurde das Brucknerzimmer anläßlich der 150. Wiederkehr des Geburtstages Anton Bruckners renoviert und das Haus Nr. 9 in ein Museum  umgewandelt. Es zeigt die Geschichte der Schule, Kronstorfer Möbel und vermittelt einen Überblick über Bruckners Leben in Kronstorf. In Bruckners Wohnzimmer ist zudem seine Geige in Kronstorf ausgestellt. Der Kronstorfer Erich Novotny, selbst Organist, war maßgeblich an der Einrichtung des Museums beteiligt.